Titel des KUMU20-Projekts | Workshop »Resolve Collective« / Kooperation IGS Franzsches Feld & Kunstverein Braunschweig |
Name der Schule | IGS Franzsches Feld Braunschweig |
Schuladresse | Grünewaldstraße 12a 38104 Braunschweig |
Regionalabteilung | Braunschweig |
Name Verantwortlicher | Dennis Graef (IGS Franzsches Feld), Nele Kaczmarek (Kunstverein Braunschweig) |
Mail Verantwortlicher | dennis.graef@igsff-bs.de |
Homepage der Schule – Link zum Projekt | https://www.igsff.de/eat-me-ein-kunstprojekt-des-kultprofils-des-12-jahrgangs/ https://www.igsff.de/workshop-der-kultprofile-im-kunstverein-braunschweig/ |
Kurzbeschreibung des Projektes | ![]() Die IGS Franzsches Feld hat eine langfristige Kooperation mit dem Kunstverein Braunschweig etabliert. Im Rahmen des KUMU20-Projekts kommt es zu einer Veranstaltung im Kunstverein Braunschweig. Die Jahrgänge 12 und 13 des KULT-Profils der IGS Franzsches Feld treffen im Kunstverein Braunschweig auf das Londoner Künstlerkollektiv »Resolve Collective« und arbeiten gemeinsam im Rahmen eines Workshops an sozialen Räumen als Wunschproduktionen. Das Programm ist Teil des Recherche- und Ausstellungsprojekt »THE FACULTY OF SENSING – Thinking With, Through, and By Anton Wilhelm Amo«. |
Ggf. Zuordnung zu einem Fach oder zu Fächerverbindungen | Kunst |
Beteiligte Jahrgänge | jahrgangsübergreifend |
Ort der Präsentation | Kunstverein Braunschweig |
Termin/Zeitraum der Präsentation | 12.03.20 |